Die zunehmende Verfügbarkeit leistungsfähiger Modelle der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) läutet eine vollwertige vierte industrielle Revolution ein. Niedrigschwellige und dennoch hochflexible Lösungen wie ChatGPT drängen alle Branchen dazu, sich zu bewegen.

Und sie werden sich bewegen. Laut Accenture geben 84 % der Führungskräfte an, dass in ihrem Unternehmen die Wachstumsziele ohne die Skalierung von KI nicht erreicht werden können, und 76 % von ihnen haben Schwierigkeiten, die KI in ihrem Unternehmen zu skalieren. Darüber hinaus sind über 75 % der Führungskräfte der Meinung, dass es jetzt um alles oder nichts geht und sie nicht mehr als fünf Jahre Zeit zum Handeln haben.

Dem kann man kaum widersprechen. Mit einer geschätzten Rendite von 300 % auf KI-Investitionen und einer erheblich gesteigerten betrieblichen Effizienz werden Unternehmen, die auf KI setzen, zweifellos greifbare Vorteile verzeichnen. Leider sind nur 20 % aller Unternehmen so weit gekommen, während die große Mehrheit noch am Anfang steht.

Schließlich ist die Umwandlung in ein KI-gestütztes Unternehmen komplexer, als nur ein paar Komponenten hier und da durch neue Technologie zu ersetzen. Eine erfolgreiche Umstellung erfordert die Abstimmung mit der Geschäftsstrategie, engagierte multidisziplinäre Teams und fortschrittliche Datenmanagement-Funktionen.

According to Accenture, only 5% of organizations have industrialized AI to support their growth. 20% have scaled AI strategically, and 80% still struggle to utilize AI.

Effizienzsteigerung durch intelligente Automatisierung

Es gibt auch keinen Weg, der für alle passt. Jedes Unternehmen muss seine eigene KI-Reise definieren, um erfolgreich zu sein.

Kürzlich haben wir einen unserer langjährigen Kunden auf seiner eigenen KI-Reise zu mehr Effizienz durch intelligente Automatisierung unterstützt.

Das finnisch-amerikanische Unternehmen Sharper Shape – seit 2019 Kunde von DK&A – ist führend in der Entwicklung KI-gestützter Software, die digitale Zwillinge für die Übertragungs- und Verteilungssysteme von Stromversorgern erstellt.

Das Unternehmen erkannte das Potenzial für erhebliche Effizienzsteigerungen durch den Einsatz leistungsfähiger maschineller Lernmodelle als ersten von vielen Schritten auf dem Weg zu einem KI-gestützten Unternehmen frühzeitig.

Zu Beginn unterstützten die Ingenieure und Designer von DK&A das Team von Sharper Shape dabei, die arbeitsintensive manuelle Inspektion von Stromleitungen durch leistungsstarke halbautomatische Drohnenflüge zu ersetzen. Zu diesem Zeitpunkt mussten die Drohnen noch von qualifizierten Piloten gesteuert werden, waren aber bereits in der Lage, Defekte selbstständig zu erkennen und Bilder der identifizierten Probleme aufzunehmen.

Angesichts des immensen Potenzials des maschinellen Lernens begann Sharper Shape nach Möglichkeiten zu suchen, weitere Effizienzsteigerungen durch Automatisierung zu erzielen. Dabei ermittelte das Team zwei allgemeine Bereiche, die verbessert werden sollten, um vollständig autonome Drohnen zu ermöglichen:

Einige der Bilder, die von defekten Isolatoren aufgenommen wurden, endeten damit, dass sie nicht zentriert waren. Beim Versuch, dies zu korrigieren, mussten die Piloten manuell eingreifen.
Einige geplante Routen für Drohneninspektionsflüge überforderten die Piloten aufgrund der anspruchsvollen Bedingungen erheblich. Dies bedeutete auch, dass die Piloten unter den ungünstigsten Bedingungen auf sich allein gestellt waren.

Sich wiederholende Aufgaben, die ein hohes Maß an Genauigkeit erfordern, gepaart mit mehr oder weniger gut verfügbaren Trainingsdaten? – Eine perfekte Aufgabe, um sie durch maschinelles Lernen zu automatisieren.

Wie man KI zu einem zuverlässigen Fotografen macht

Die am besten geeignete Eingabe für die Drohnen zur Bestimmung des richtigen Bildausschnitts waren GPS-Koordinaten. Zumindest war das die anfängliche Annahme. Bald stellte sich heraus, dass eine genaue Standortbestimmung aufgrund magnetischer Störungen einfach nicht möglich war. Erschwerend kam hinzu, dass der Messfehler von Fall zu Fall unterschiedlich ausfiel, so dass mathematische Korrekturen nur schwer möglich waren.

Drone flying above the trees. There's a drone control showing power lines on the screen.

Für menschliche Piloten sind die GPS-Koordinaten nur ein allgemeiner Bezugspunkt, da sie anhand ihres Sehvermögens entscheiden, ob ein aufgenommenes Bild verwertbar ist. Die Verwendung von Computer Vision anstelle von Standortinformationen schien ein besserer Ansatz zur Verbesserung der Bildqualität zu sein.

Im Großen und Ganzen ist der Prozess vergleichbar mit der Erziehung eines Kindes. Das maschinelle Lernmodell lernt durch Training, Isolatoren von anderen Teilen eines Bildes zu unterscheiden. Indem das Modell mit Bildern gefüttert wird, auf denen Isolatoren markiert sind, kann die KI lernen, sie selbst in den komplexesten Bildern zu erkennen.

Sobald der Isolator im Bild identifiziert war, war es ein Leichtes, die kardanische Aufhängung der Kamera zu drehen, um ihn in der Mitte des Bildes zu platzieren. Das maschinelle Lernen ermöglichte es Sharper Shape, ein Problem universell zu lösen, das zuvor manuelle Änderungen von Fall zu Fall erforderte.

Die Macht der KI nutzen

Drohnen sind nur eine von mehreren Möglichkeiten, wie Sharper Shape begonnen hat, maschinelles Lernen und KI zur Steigerung der Effizienz zu nutzen. Durch die Entwicklung einer KI-gestützten Geschäftsstrategie hat das Unternehmen seine Identität verfeinert und begonnen, sich zu einer KI-gestützten Organisation zu entwickeln. Eine solche Transformation wäre nicht möglich gewesen, wenn man nicht die Bedeutung der folgenden Punkte erkannt hätte:

Zugang zu den richtigen Talenten, um Innovationen voranzutreiben, und
die Fähigkeit zu fortschrittlichem Datenmanagement.

Sharper Shape hat bewiesen, wie effektiv ein Unternehmen die Macht der KI nutzen kann, um Geschäftsziele zu erreichen. Der Erfolg in den beiden oben genannten Bereichen hat es dem Unternehmen ermöglicht, mit großem Enthusiasmus auf die neuesten KI-Entwicklungen zu reagieren und es in eine gute Position gebracht, um seine KI-Entwicklung mit Zuversicht voranzutreiben.

KI könnte auch Ihre Zukunft sein

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen als langfristige strategische Faktoren zu begreifen, ist für jedes Unternehmen, das in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig und innovativ bleiben will, bereits entscheidend. KI ist nicht nur ein vorübergehender technologischer Trend oder eine einmalige Funktion, die man implementieren und dann vergessen kann. KI kann sich sehr wahrscheinlich als eine Investition in den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens erweisen.

Wenn Sie sich vorstellen, wie KI Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Branche verändern wird, sollten Sie sich damit beschäftigen. Ähnlich wie wir das Internet bei seiner Entstehung hätten wahrnehmen sollen, müssen wir einen ganzheitlichen Ansatz für KI als ein System des Handelns wählen, um das Ausmaß ihrer potenziellen Auswirkungen vollständig zu erfassen.

Die Einführung und anschließende Skalierung von KI ist eine Reise, an der Führungskräfte und Spezialisten, Denker und Ingenieure, Geschäftsleute und Kunden gemeinsam beteiligt sind. Es ist eine Reise, die Unternehmen auf allen technologischen Ebenen offen steht.

Erschließen Sie den Wert von KI

Erfahren Sie mehr über unsere KI-gestützten Produkte.

DK&A ist eine Full-Stack-Agentur für digitale Produkte, die Sie von der Idee bis zur Wirkung begleitet.

Durch die Integration von Spitzentechnologie in Ihre Produkte, wie z.B. generative KI wie ChatGPT, schaffen wir außergewöhnliche, ansprechende Erlebnisse, die Ihrer Marke einen neuen Vorteil verschaffen und Ihren Kunden einen erheblichen Mehrwert bieten.