By Heidi Niemi
- Lesezeit 6 Minuten
Eine Versicherung kann sich absolut anfühlen: entweder man fühlt sich sicher oder nicht. Um das Vertrauen eines Kunden dauerhaft zu gewinnen, bedarf es nichts Geringeres als die Verpflichtung, nach Perfektion zu streben.
LähiTapiola ist eine führende finnische Versicherungsgesellschaft, die lebenslange Sicherheit für Privatpersonen und Unternehmen bietet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen weniger stressig zu gestalten, und reagierte schnell, als es den Bedarf seiner Kunden an nahtlosen digitalen Erlebnissen erkannte. Im Jahr 2017 begann LähiTapiola, die Gestaltung und Entwicklung seiner digitalen Produkte und Dienstleistungen zu überdenken.
LähiTapiola wandte sich an uns, DK&A – ihre führende Designagentur für die Entwicklung digitaler Produkte – um ihre Transformation zu begleiten und ihre interne Designreife zu steigern. Wir begründeten die Partnerschaft mit einer gemeinsamen Verpflichtung zu langfristiger, kontinuierlicher Verbesserung. Die wichtigsten Ziele waren:
- Verkürzung der Produktentwicklungszeit
- Verstärkung des Wertes und der Wirkung von Design in großem Umfang
- Schaffung der bestmöglichen, leicht zugänglichen Kundenerfahrung
DK&A und LähiTapiola konzentrieren sich seither auf die Verbesserung der Designprozesse, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Beteiligten und die Einführung einer einheitlichen Toolchain in unserem gemeinsamen Streben nach Perfektion.

Beschleunigtes Prototyping schafft überzeugende Benutzererfahrungen
DK&A hat sich zum Ziel gesetzt, die Design- und Entwicklungsprozesse von LähiTapiola neu zu definieren und zu beschleunigen, indem es greifbares HTML-Prototyping in die frühen Phasen des Designprozesses einführt.
“Die Einführung des frühen Prototypings hat unsere Entwicklungszeit verkürzt, die Anzahl der Fehler reduziert und dafür gesorgt, dass wir nicht mehr so oft zurückgehen müssen, um Dinge zu korrigieren.”
Die Verbesserungen des Designprozesses, die DK&A vorgenommen hat, beruhen auf frühen Benutzertests und anschließenden Iterationen.
“Indem wir unsere Kunden frühzeitig in den Designprozess einbeziehen, erhalten wir ein Qualitätsprodukt, das ihnen eine sinnvolle Nutzererfahrung bietet” erklärt Maija Lahtikari. “Außerdem können wir die Zugänglichkeit unserer Dienste bereits in der Prototyping-Phase testen und bei Bedarf Verbesserungen vornehmen.”
Barrierefreiheit ist eines der wichtigsten Anliegen für die digitalen Dienste von LähiTapiola. Schnelles Prototyping und frühe Nutzertests haben LähiTapiola geholfen, den Endnutzer in allen Phasen der Produktion im Blick zu behalten. Diese iterative, kundenorientierte Denkweise hat zu konsistenten, leistungsstarken und leichter zugänglichen Benutzererlebnissen für die Kunden von LähiTapiola geführt.
Das schnelle Prototyping hat außerdem zur Verbesserung der internen Kommunikation von LähiTapiola beigetragen. “Wenn jeder den Prototyp sehen und anfassen kann, gibt es weniger Spielraum für unterschiedliche Interpretationen”, erklärt Maija. “Alle sind auf einer Wellenlänge, und es ist einfacher, Entscheidungen zu treffen.”
Das macht es für LähiTapiola auch einfacher, die geschäftlichen Anforderungen mit der Benutzererfahrung in Einklang zu bringen. Wenn die Entscheidungsträger sehen können, wie sich geschäftsorientierte Funktionen auf die endgültige Benutzererfahrung auswirken, ist es einfacher, die notwendigen Kompromisse zu finden. Dies hat dazu geführt, dass kohärente und leistungsstarke Benutzererlebnisse geschaffen werden konnten.

Eine Partnerschaft, die auf dem Streben nach Spitzenleistungen beruht
In den letzten fünf Jahren haben DK&A und Lähitapiola unermüdlich zusammengearbeitet, um die Design- und Prototypingprozesse von Lähitapiola zu verbessern.
Die Freigabe des Duet Design Systems von LähiTapiola im Jahr 2019 war ein wesentlicher Bestandteil des aktuellen, blitzschnellen Prototyping von DK&A. Die Entwickler von DK&A können schnell funktionale Prototypen erstellen, ohne ein statisches Backend zu benötigen, indem sie bestehende Komponenten im Duet Design System wiederverwenden. Wir bei DK&A haben seither dazu beigetragen, das Duet Design System zu pflegen, zu entwickeln und um weitere Komponenten zu ergänzen.
“Die Entwickler von LähiTapiola können den HTML-Code unserer Prototypen kopieren und in ihre Produktionsanwendung einfügen und auf diese Weise Zeit sparen”, fügt Konrad, Software Engineer bei DK&A, hinzu. Auch andere Geschäftsbereiche von Lähitapiola können die HTML-Prototypen als Grundlage für ihre Arbeit nutzen. Dies ermöglicht Effizienzgewinne in größerem Umfang, da die verschiedenen Abteilungen bereits in einem früheren Stadium parallel arbeiten können.
Der Prototyping-Prozess selbst hat im Laufe der Zeit zahlreiche Verbesserungen erfahren. Um völlig neue Benutzererfahrungen zu validieren, haben die Teams auch Figma-Prototypen in den Designprozess integriert.
“Mit Figma-Prototypen können wir die Idee selbst validieren, noch bevor wir den HTML-Prototypen erstellen”, erklärt Roope, UX- und Produktdesigner bei DK&A. “Damit können wir Elemente wie die rechtlichen Anforderungen und den allgemeinen Ablauf der Benutzererfahrung schnell validieren. Figma-Prototypen lassen sich gut mit den späteren HTML-Prototypen kombinieren und decken viele Designbereiche unkompliziert ab.”

Gibt es einen Horizont jenseits der Perfektion?
Wir haben die drei Ziele erreicht, die wir uns für unsere langfristige Partnerschaft zwischen Lähitapiola und DK&A gesetzt haben. Die Produktentwicklungszeit von LähiTapiola hat sich verkürzt, die internen Designprozesse wurden gestärkt und die Qualität der digitalen Produkte hat sich verbessert.
Ist die Partnerschaft fünf Jahre später also endlich perfekt? Nein, natürlich nicht. Aber wir haben in unserem unermüdlichen, leidenschaftlichen Streben nach dem Unerreichbaren längst die Spitzenleistung übertroffen. Wir, LähiTapiola und DK&A, fahren fort, die Grenzen des nutzerzentrierten Designs durch schnelles Prototyping gemeinsam zu verschieben.
“Die Leute von DK&A sind äußerst professionell und wissen, was sie tun. Unsere Zusammenarbeit verlief äußerst reibungslos und angenehm.”
